![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Schloss Ysenburg ist ein ehemaliger Herrensitz, der in Florstadt in Hessen steht und auf die Burg Staden zurückgeht, die im Jahr 1156 zum ersten Mal in einer Urkunde auftauchte. Erbaut wurde sie demzufolge vermutlich in der Mitte des 12. Jahrhunderts. 1233 kam die Burg in den Besitz der Grafen von Isenburg, die sie bis 1405 innehatten, danach wurde sie unter insgesamt 19 Ganerben aufgeteilt.
Im Bereich der Vorburg wurden damals von diesen Ganerben mehrere Herrensitze errichtet. Dazu zählte auch das heute noch vorhandene Schloss Ysenburg, das im Jahr 1574 im Stile der Renaissance erbaut wurde. Im 18. Jahrhundert war die restliche Burganlage bereits stark verfallen und zum großen Teil abgetragen. Das Schloss hingegen blieb bestehen und wurde ab 1852 als landwirtschaftlicher Gutshof betrieben.
Von der Burg selbst sind noch Teile der Ringmauer und ein Torturm erhalten. Seit dem Jahr 1949 sind im Schloss ein Hotel und ein Café zu finden.
(hs)
- Touristisches Gebiet/Region: Wetterau, Wetteraukreis, Hessen
- Radwege:
- Vulkanradweg
- Hessischer Radfernweg R4
- Limesradweg
- Wanderwege:
- Limeswanderweg
- Bonifatius-Route
- Wetterauer Hutungenweg
- Rundweg Florstadt
- Lutherweg 1521